Die Burg Kost - Albatros - 1: ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skorzak
    kommentierte 's Antwort
    Mit coolem Bienenbomber

  • Spitfire
    antwortet
    Hallo allerseits ,

    Nun zeige ich Euch die Galerie Bilder der Burg Kost

    Den Baubericht dazu gibt es hier oben !

    Mit freundlichem Gruß
    Kurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Airco15
    antwortet
    Hallo Kurt. Was gibt´s viel zu sagen? Wie immer top gebaut und rundherum sowieso höchst interessant. LG Hans

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Servus Christian ,

    die Freude ist meinerseits , gegeben durch Dein Interesse an meinen Bauberichten

    LG Kurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skorzak
    antwortet
    Ein cooles Trum. Ich wollte schon schreiben, was mir besonders gefällt, aber es ist dann das Gesamte: Felsen und Wasserfarben, Gräser und Obstbäume, Fenster und Zinnen. Es war mir eine Freude, beim Burgbau dabeizusein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Danke Dir Robert ,
    ich hab auch eine große Freude damit

    LG Kurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • robert 2584
    antwortet
    Wieder ein sehr gelungenes Projekt von dir Kurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Hallo zusammen ,

    es geht ins Finale .....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0081.jpg
Ansichten: 135
Größe: 205,9 KB
ID: 75097
    Als Grundlage dienen in Leim Wasser getränkte Teebeutel welche dann mit den Rindenstücken und Toilettenpapier und Teebeutelpapier verkleidet werden ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0082.jpg
Ansichten: 109
Größe: 191,0 KB
ID: 75098
    Nach dem trocknen sind die "Felsen" richtig hart geworden und werden dann mit simpler Wasserfarbe coloriert ...
    jetzt folgt die Begrünung des Ganzen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0123.jpg
Ansichten: 112
Größe: 193,1 KB
ID: 75101

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0124.jpg
Ansichten: 109
Größe: 187,7 KB
ID: 75099
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0143.jpg
Ansichten: 107
Größe: 225,6 KB
ID: 75102
    Die Spitzen auf den Türmen vollenden den Burgenbau .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0144.jpg
Ansichten: 117
Größe: 166,8 KB
ID: 75100
    Nach 61 Stunden Bauzeit verteilt auf 36 Basteltage ist die altehrwürdige Modell nun fertig .
    Es war eine echte Freude dies Burg zu bauen .
    Ich danke allen Begleitern des Bauberichts für das Interesse , ebenso freue ich mich immer wieder über zahlreichen Likes Eurerseits .

    Mit freundlichen Grüßen
    Kurt​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Und weiter ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0076.jpg
Ansichten: 101
Größe: 208,7 KB
ID: 75088
    Es gibt auch einen Ziergarten ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0077.jpg
Ansichten: 82
Größe: 221,3 KB
ID: 75090
    ... erstmal die Hecken aus 1,5 / 1 mm Karton aufleimen ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0078.jpg
Ansichten: 82
Größe: 233,1 KB
ID: 75091
    ... Sand einstreuen und einen blühenden Baum ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0079.jpg
Ansichten: 81
Größe: 193,4 KB
ID: 75089
    ... jetzt zu den Utensilien für den Landschaft und Felsenbau , Teebeutel , Rinder der Kiefer und Teebeutelpapier ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0080.jpg
Ansichten: 81
Größe: 205,4 KB
ID: 75092

    ...dies alles mit Leim auf drapieren .

    Mit freundlichem Gruß
    Kurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Servus Yoshi ,

    das ist schon ein alter Bogen , 48 Jahre alt , handgezeichnet und halt nicht ganz genau , aber sehr schon mit Patina

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0071.jpg
Ansichten: 113
Größe: 94,5 KB
ID: 75000
    Nun zu den letzten Teilen des Modellbaubogens ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0072.jpg
Ansichten: 82
Größe: 176,3 KB
ID: 75001
    ... wobei ich die Mauern wieder in einzelne Segmente aufteile
    und mit 1,5 mm Finn Pappe verstärke

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0073.jpg
Ansichten: 97
Größe: 222,2 KB
ID: 75003
    Mit der Mauer über der Rampe sind die letzten Teile verarbeitet ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0074.jpg
Ansichten: 87
Größe: 178,1 KB
ID: 75002
    Mit der Mauer über der Rampe sind die letzten Teile verarbeitet ... jetzt weiter mit Begrünung ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0075.jpg
Ansichten: 92
Größe: 219,6 KB
ID: 75004

    ... Hecken und kleiner Baum

    Mit freundlichem Gruß
    Kurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoshi
    antwortet
    Hi!

    Scheinbar ist dieser Bausatz nicht so genau geplant wie andere ... allerdings ist die Oberfläche wirklich sehr schön ... eine Gradwanderung

    LG Yoshi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Hallo

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0066.jpg
Ansichten: 114
Größe: 144,9 KB
ID: 74947
    An der Kapelle wächst ein Rosenstock ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0067.jpg
Ansichten: 91
Größe: 183,7 KB
ID: 74951
    ... noch ein Blick in den inneren Burghof

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0068.jpg
Ansichten: 92
Größe: 136,1 KB
ID: 74949
    Nun zur letzten Zinnen Mauer ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0069.jpg
Ansichten: 96
Größe: 131,0 KB
ID: 74948
    ... welche ich um 2mm seitlich schmäler machen muss ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0070.jpg
Ansichten: 88
Größe: 162,6 KB
ID: 74950
    ... damit der Mauerteil genau in die Lücke passt , somit ist die Burg geschlossen

    Mit freundlichen Grüßen
    Kurt​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    Und weiter in diesem Theater ....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0061.jpg
Ansichten: 99
Größe: 162,0 KB
ID: 74944
    Nun die Kapelle vorbereiten ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0062.jpg
Ansichten: 97
Größe: 130,5 KB
ID: 74943
    ... und zusätzlich eine Decke einbauen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0063.jpg
Ansichten: 100
Größe: 164,7 KB
ID: 74942
    Das Dach für die Kapelle ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0064.jpg
Ansichten: 122
Größe: 134,9 KB
ID: 74941
    ... aufgesetzt ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0065.jpg
Ansichten: 95
Größe: 161,9 KB
ID: 74945 ... und im Burghof platziert

    Mit freundlichem Gruß
    Kurt​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skorzak
    kommentierte 's Antwort
    Das vorletzte Bild schaut aus wie der Kirchturm von Graun im Reschenstausee

  • Spitfire
    antwortet
    Servus Robert ,
    Ja da geht was weiter , jeden Tag rund eine Stunde Die Grüntöne resultieren daraus das ich gesiebten Kräutertee dazu mische

    Und weiter .....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0011.jpg
Ansichten: 102
Größe: 172,9 KB
ID: 74933
    Es folgt der sechseckige Turm ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0012.jpg
Ansichten: 124
Größe: 103,3 KB
ID: 74932
    ... rasch gebaut

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0013.jpg
Ansichten: 97
Größe: 120,8 KB
ID: 74934
    Jetzt das Dach ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0014.jpg
Ansichten: 96
Größe: 74,7 KB
ID: 74935
    ... aufgesetzt ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0015.jpg
Ansichten: 102
Größe: 191,3 KB
ID: 74936

    Mit freundlichem Gruß
    Kurt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...