Burg Bedzin / Polen - GPM - 1:160
Einklappen
X
-
😎 1Kommentar
-
..................
Bevor es mit der Wehrmauer weiter geht baue ich den Stiegenaufgang ...
...um ein besseres Ergebnis zu erzielen verleime ich jetzt jede Stufe Extra .
Stiegenaufgang angebaut .
Vor den Aufgang wird noch ein Felsen gesetzt ...
Vor den Aufgang wird noch ein Felsen gesetzt ... Geländer montiert und ein Strauch gesetzt .
Mit freundlichem Gruß
Kurt😎 1Kommentar
-
Hallo zusammen
Die innere Mauer ist verleimt und verstärkt ( 0,3 mm ) und die äußere Mauer erstmal am rechten Ende fixiert ...
... nach dem trocknen nach links hin verleimen und innen verstärken ( 0,4 mm ) ...
... jetzt noch den oberen Abschluss drauf ...
...nun ist dieser Bauabschnitt erstmal fertig .
Mit freundlichem Gruß
Kurt
😎 1Kommentar
-
😎 1Kommentar
-
😎 1Kommentar
-
Hallo
Papiertaschentuch und Teebeutelpapier zerkleinert , in Leimwasser getränkt , am Rand der Mauer anbringen . So wird die gerade Kante etwas aufgelockert ...
... mit Leim grundieren und Dick mit "Gras" bestreuen ...
... nach einer Minute die Burg auf den Kopf stellen und abklopfen . Dann mit Make up Pinsel abtupfen , nicht streichen ! So bleibt das Gras stehen ...
... Die kleine Mauer anbauen und den Weg bestreuen .
Die innere Mauer mit Verstärkungen ( 1mm / 0,5 mm ) ...
... aufkleben und die Verstärkung bis zum oberen Rand die Verstärkung anbringen ...
Wehrgang begrünt .
Mit freundlichem Gruß
Kurt
😎 2Kommentar
-
..................
Nächster Bauabschnitt , die äußere Mauer 146 mit Zubehör ...
... Zinnen verstärkt , obere Abdeckung aufgeleimt , und innere Zinnen Reihe verstärken ...
... Abstandhalter einbauen ...
... und die Zinnenteile verbinden .
Jetzt die Mauer erstmal am linken Ansatz verleimen , gut trocknen lassen .
Mit freundlichem Gruß
Kurt
Kommentar
-
Weiter ...
Nach dem antrocknen die Mauer fixieren ...
... den Wehrgang werde ich in Segmente aufteilen ...
... Klebelaschen entfernt und einfach auf die verstärkten Mauern aufsetzen ...
... auf der Innenseite der Mauer habe ich eine Führung eingebaut ...
... darauf den Wehrgang verleimt , das Kurven Segment bleibt erstmal über .
Mit freundlichem Gruß
Kurt😎 1Kommentar
-
Hallo
Erstmal das innere Mauersegment anbauen und verstärken ( 0,5 mm ) ...
...Bei der nächsten Mauer gibt es einige Fragezeichen , Teil 153 zum Beispiel gibt es überhaupt nicht .
Erstmal die Verstärkung aufkleben ...
... und die Zinnen ausschneiden ...
... jetzt Abstandhalter aufleimen um die Stärke der Mauer zu erreichen .
Mit freundlichem Gruß
Kurt
😎 1Kommentar
-
Und weiter auf der Baustelle ...
Mauer angebaut ...
... die runden Zinnen verkleidet und einen Kartonstreifen als Auflage unter den Wehrgang gesetzt ...
... so ist es ein Leichtes den Wehrgang ganz einfach aufzulegen .
Nun zu meinen hausgemachten Sträuchern . Die feinen Wurzeln der großen Sonnenblume werden zurecht gestutzt ,
mit dünnem Leim bestrichen und mit den Blättern bestreut , fertig !! ...
... Der Wegesrand wird begrünt und ein Strauch gepflanzt .
Mit freundlichem Gruß
Kurt
😎 1👍 1Kommentar
-
Hallo Freunde der Burgenwelt ,
ich melde mich vom Radurlaub in Kroatien zurück und möchte Euch drei Burgen zeigen welche wir besucht haben .
1. Die Höhlenburg Predjama bei Adelsberg in Slowenien
2. Das Kastell von Trsat bei Rijeka in Kroatien
3. Die Burg von Celje in Slowenien
Die Fortsetzung des Bauberichts erfolgt Zeitnah ......
Mit freundlichem Gruß
Kurt10 Bilder👍 2Kommentar
-
😎 1Kommentar
Kommentar