Autobus Praga RND - Attimon - 1:24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autobus Praga RND - Attimon - 1:24

    Hallo zusammen

    Mit meinem nächsten Projekt geht es wieder auf die Straße .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0044.jpg
Ansichten: 83
Größe: 129,5 KB
ID: 71095
    Dieses mal mein zweiter Autobus mit Inneneinrichtung und zwar den PRAGA RND von Attimon in 1:24 .
    ​Da als Konstrukteur der uns wohlbekannte Ondrej Hejl angegeben ist blicke ich mit Zuversicht voran .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0046.jpg
Ansichten: 81
Größe: 134,0 KB
ID: 71093
    Auf sechs A4 Blätter verteilen sich ca. 400 Teile in sehr sauberen Offset Druck .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0047.jpg
Ansichten: 81
Größe: 125,7 KB
ID: 71092

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0048.jpg
Ansichten: 79
Größe: 167,6 KB
ID: 71094

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0045.jpg
Ansichten: 103
Größe: 117,7 KB
ID: 71091
    Die Bauanleitung beschränkt sich auf Skizzen welche mir sehr Informativ erscheinen . Somit kündigt sich eine längere Beschäftigung an .

    Mit freundlichem Gruß
    Kurt​


    #2
    Guteb Morgen Kurt,

    ein echter Oldtimer!
    Nach dem blauen Autobus und dem Möbelwagen sollte dieses Modell dir keine wirklichen Probleme bereiten.
    Die Rundungen sollten mit "gut vorformen" machbar sein.

    Liebe Grüße

    Wiwo
    Meine Modelle

    Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!
    Fritz Grünbaum, 1934

    Kommentar


      #3
      Oh ja der kann sich sehen lassen wenn er fertig ist.
      Schön das Du ihn angehst.

      Kommentar


        #4
        Servus Wolfgang und Olvar ,

        ich denke das wird wieder ein spannendes Projekt

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0049.jpg
Ansichten: 66
Größe: 183,1 KB
ID: 71103
        Ich Starte mit Bauabschnitt a1 ...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0001.jpg
Ansichten: 66
Größe: 150,4 KB
ID: 71104
        Die zwei Längsträger ...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0001 (2).jpg
Ansichten: 75
Größe: 65,6 KB
ID: 71102
        ... zusammengebaut , und siehe da , ich habe die 1 m Verstärkung vergessen

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0002.jpg
Ansichten: 65
Größe: 145,7 KB
ID: 71106
        Die Querträger 3 / 4 / 5 ...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0003.jpg
Ansichten: 63
Größe: 127,2 KB
ID: 71105
        ... in den Rahmen eingebaut , meinen Fehler am Rahmen ausgebessert und zwar mit 1 mm Verstärkung außen angeleimt .

        Mit freundlichem Gruß
        Kurt​

        Kommentar


          #5
          Tolles Projekt, ich mag solche old scool Autos bzw. Autobusse Da bleibe ich dran.

          Kommentar


            #6
            Servus Robert ,

            willkommen in der Werkstatt

            und weiter ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0004.jpg
Ansichten: 65
Größe: 95,9 KB
ID: 71149
            Teile 6 und 7 ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0005.jpg
Ansichten: 63
Größe: 129,3 KB
ID: 71150
            ... zwei weitere Querträger ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0006.jpg
Ansichten: 60
Größe: 130,4 KB
ID: 71151
            ... in den Rahmen eingebaut .

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0007.jpg
Ansichten: 58
Größe: 113,9 KB
ID: 71153
            Teile 8 / 9 zu U - Profilen formen ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0008.jpg
Ansichten: 60
Größe: 137,4 KB
ID: 71152
            ... und am hinteren Ende einbauen .

            Mit freundlichem Gruß
            Kurt​

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0010.jpg
Ansichten: 64
Größe: 149,8 KB
ID: 71158
              Nun die Blattfedern mit Befestigungen ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0001.jpg
Ansichten: 59
Größe: 124,2 KB
ID: 71159
              ... am Rahmen vorne angebaut , wobei ich hier etwas zusätzlichen Karton eingebaut habe , denn das ganze ist doch sehr filigran .

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0002.jpg
Ansichten: 54
Größe: 137,0 KB
ID: 71160
              Für das Heck sind jeweils zwei Federpakete zu bauen ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0003.jpg
Ansichten: 55
Größe: 162,0 KB
ID: 71161
              ... hier verstärke ich die Haltepunkte für die Federpakete wieder mit
              0,5 mm Karton .

              Mit freundlichem Gruß
              Kurt​

              Kommentar


                #8
                Und weiter in diesem Theater

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0004.jpg
Ansichten: 59
Größe: 95,3 KB
ID: 71177
                Weiter mit der Vorderachse ...

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0005.jpg
Ansichten: 51
Größe: 114,4 KB
ID: 71178
                ... wo 24 Teile zu verbauen sind .

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0006.jpg
Ansichten: 52
Größe: 149,4 KB
ID: 71181
                Entgegen zur Bauanleitung werden die Scheiben für die Bremstrommeln mit 0,9 mm Finn Pappe verstärkt ...

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0007.jpg
Ansichten: 51
Größe: 132,8 KB
ID: 71179
                Bei der Abdeckung der Bremstrommeln kommt zusätzlich ein 0,5 mm Karton Stück zum Einsatz. Somit ist der Hohlraum komplett ausgefüllt ...

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0008.jpg
Ansichten: 51
Größe: 128,4 KB
ID: 71180
                ... somit sind die fertigen Bremstrommeln sehr stabil .

                Mit freundlichem Gruß
                Kurt​

                Kommentar


                  #9
                  Hallo !

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0009.jpg
Ansichten: 58
Größe: 164,8 KB
ID: 71192
                  Jetzt wird's knifflig , die Lenkung ...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0010 (2).jpg
Ansichten: 48
Größe: 132,4 KB
ID: 71193
                  ... welche funktioniert aber doch sehr filigran ist .

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0011.jpg
Ansichten: 48
Größe: 128,3 KB
ID: 71194
                  Nun die Bremstrommeln und Spurstange ( 0,5 mm Kupferdraht ) einbauen ...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0012.jpg
Ansichten: 48
Größe: 129,8 KB
ID: 71196
                  ... dann die vordere Radaufhängung unter die Blattfedern anleimen ...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0013.jpg
Ansichten: 50
Größe: 128,1 KB
ID: 71195
                  ... und der Blick von oben .

                  Mit freundlichem Gruß
                  Kurt​

                  Kommentar


                    #10
                    Servus Kurt,

                    super Arbeit!
                    Die bewegliche Lenkung ist dir sehr gut gelungen.
                    Zu oft sollte man sie aber nicht bewegen.

                    Liebe Grüße

                    Wiwo
                    Meine Modelle

                    Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!
                    Fritz Grünbaum, 1934

                    Kommentar


                      #11
                      KLASSE Arbeit Kurt. Dir über die Schulter zu schauen bei deiner Bautätigkeit an deinen Modellen macht immer wieder Freude und Spaß.

                      Kommentar


                        #12
                        Und weiter ....

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0014.jpg
Ansichten: 38
Größe: 123,1 KB
ID: 71242
                        Nun zur Hinterachse mit Differenzial , 37 Teile wollen verarbeitet werden ...


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0018.jpg
Ansichten: 47
Größe: 71,9 KB
ID: 71241
                        ... wobei ich Schritt für Schritt verleime und immer wieder gut trocknen lasse ...

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0023.jpg
Ansichten: 38
Größe: 88,5 KB
ID: 71243
                        ... bis schlussendlich alles stabil zusammen hält ....


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0024.jpg
Ansichten: 36
Größe: 165,3 KB
ID: 71245
                        .... dann die Achse samt Differenzial einbauen ...

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0025.jpg
Ansichten: 41
Größe: 157,7 KB
ID: 71244
                        ... und die Kardanwelle ( Zahnstocher ) einsetzen .

                        Mit freundlichem Gruß
                        Kurt​



                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0026.jpg
Ansichten: 27
Größe: 129,7 KB
ID: 71286
                          Bin recht Zufrieden mit dem Zwischenergebnis ...

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0027.jpg
Ansichten: 37
Größe: 100,1 KB
ID: 71283
                          ... weiter mit den Teilen 20 , die Stoßstange , welche ich zusätzlich
                          mit 0,3 mm Karton verstärke ...​

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0029.jpg
Ansichten: 28
Größe: 120,3 KB
ID: 71284
                          ... und vorne am Rahmen anbaue ...

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0030.jpg
Ansichten: 26
Größe: 177,6 KB
ID: 71285
                          ... somit kommen wir zum derzeitigen Gesamtbild .

                          Mit freundlichem Gruß​

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo , jetzt geht´s aber auch hier wieder weiter ...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0028.jpg
Ansichten: 21
Größe: 179,4 KB
ID: 71360
                            Nun zum Motor , welcher aus 40 Teilen zusammengebaut werden soll ...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0039.jpg
Ansichten: 14
Größe: 159,0 KB
ID: 71363
                            ...und nach einigen Stunden Bautätigkeit ...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0040.jpg
Ansichten: 17
Größe: 157,1 KB
ID: 71362
                            ... der Motor ...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0041.jpg
Ansichten: 14
Größe: 136,6 KB
ID: 71361
                            ... ein Modell für Sich !

                            Mit freundlichem Gruß

                            Kurt​

                            Kommentar


                              #15
                              Und weiter geht´s ...

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0042.jpg
Ansichten: 17
Größe: 186,6 KB
ID: 71366
                              Der nächste Auftrag welcher zu erledigen ist , die sechs Räder ...

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0043.jpg
Ansichten: 12
Größe: 109,9 KB
ID: 71368
                              ...den Anfang machen die Reifen , Lauffläche verleimen , Seitenwand mit der Kugel bombieren ...

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0044.jpg
Ansichten: 12
Größe: 143,3 KB
ID: 71369
                              ... innen einsetzen , zuerst nur innen punktuell leimen dann rundum mit Leim verkleiden ...

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0045.jpg
Ansichten: 12
Größe: 177,4 KB
ID: 71367
                              ... das ganze sechs mal .

                              Mit freundlichem Gruß
                              Kurt​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X