Den großen Teddybären rechts hinten und die Me 109 F vor meinen Füßen hab ich schon. Die Ju 87, Me 262 und He 113 liegen schon in meinem Regal, die Ar 234 kommt dieser Tage zu meinem lokalen Händler und ich beginne recht mutig heute mit der Magister.
Es gibt zwar schon einen Bericht hier, der hat aber keine Fotos mehr dabei; warum auch immer. Also kann man hier mein Scheitern beobachten oder die Vollendung sehen; schau ma mal.
Sehr viel ist ja nicht drin, es sind knapp 2 Papier- und ein Kartonblatt. Gekostet hat er 17,90 € bei meinem lokalen Händler.
Und wenn ich mir das Modell am Titelblatt anschaue, dann sind die österreichischen Kokarden auf den Flügeln verkehrt herum

Im Bausatz stimmen sie aber.
Lustig fand ich den Satz: "Die Reihenfolge des Bauens entspricht der Nummerierung der Teile - Wir beginnen mit Teil 5". Auch recht:
Geduldig und sauber ausgeschnitten, Kanten gefärbt und das wars für heute.
Bis bald,
Christian

Kommentar