Chinesische Dschunke - Schreiber - 1:100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Astrein, sehr gutes weiterkommen hier.

    Kommentar


      #17
      Hallo , und weiter ......

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0002.jpg
Ansichten: 70
Größe: 222,6 KB
ID: 70900
      Teil 12 , das Dach ...

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0003.jpg
Ansichten: 56
Größe: 188,8 KB
ID: 70901
      ... zusammenkleben und gut runden ...


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0005.jpg
Ansichten: 57
Größe: 181,3 KB
ID: 70902
      ... und auf das Gerüst setzen , dabei den Mast als Führung verwenden

      Mit freundlichem Gruß
      Kurt​

      Kommentar


        #18
        ..................

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0006.jpg
Ansichten: 70
Größe: 130,5 KB
ID: 70913
        Für die drei Masten verwende ich ausgediente Pinsel welche konisch verlaufen und färbe diese braun ein ...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0007.jpg
Ansichten: 48
Größe: 190,8 KB
ID: 70915
        Am oberen Ende der Masten wird ein Streifen aufgeleimt

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0009.jpg
Ansichten: 52
Größe: 177,1 KB
ID: 70914
        Jetzt die Masten im Rumpf einsetzen

        Mit freundlichem Gruß
        Kurt​

        Kommentar


          #19
          Das mit den Pinseln, finde ich eine gute Idee Wieder sehr sauber gebaut Kurt, tipp, topp.

          Kommentar


            #20
            Servus Robert ,

            Danke Dir , ja ich versuche so nachhaltig wie möglich zu bauen und verwend viele Dinge die man sonst entsorgt

            und weiter ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0010.jpg
Ansichten: 62
Größe: 186,1 KB
ID: 70921
            Jetzt zur Takelage, hierfür verwende ich Serafil 120/2 , erstmal unten verknoten und mit einem Tropfen Leim fixieren ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0011.jpg
Ansichten: 47
Größe: 220,2 KB
ID: 70922
            ... jetzt über den Masten heben ,mittels Gewicht nach unten spannen und mit Leim fixieren , gut trocknen lassen .

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0001.jpg
Ansichten: 48
Größe: 200,4 KB
ID: 70923
            Nach dem trocknen werden die Klammern abgeschnitten und übrig bleibt die Takelage .

            Mit freundlichem Gruß
            Kurt​

            Kommentar


              #21
              Hallo Dschunken Freunde

              und weiter ..

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0012.jpg
Ansichten: 45
Größe: 156,8 KB
ID: 70927
              Jetzt zu den Segeln , welche erstmal verdoppelt werden ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0002.jpg
Ansichten: 46
Größe: 197,0 KB
ID: 70929
              ... dann die Latten aufkleben ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0003.jpg
Ansichten: 64
Größe: 109,9 KB
ID: 70926
              ... das Segel leicht Vorrunden ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0004.jpg
Ansichten: 42
Größe: 143,4 KB
ID: 70928
              ... und am hinteren Masten anbringen

              Mit freundlichen Grüßen

              Kurt​​

              Kommentar


                #22
                Servus Kurt,

                du gibst ordentlich Gas!

                Liebe Grüße

                Wiwo
                Meine Modelle

                Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!
                Fritz Grünbaum, 1934

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen

                  Jetzt geht´s Richtung Ziel ......

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0005.jpg
Ansichten: 57
Größe: 167,8 KB
ID: 70956
                  Das Hauptsegel erstmal am mittleren Masten mit Serafil verknoten , danach verleimen ...


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0006.jpg
Ansichten: 38
Größe: 213,2 KB
ID: 70960
                  ... auch das vordere Segel positionieren , verleimen und gut trocknen lassen .

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0002.jpg
Ansichten: 42
Größe: 195,0 KB
ID: 70959
                  Zum Abschluss noch die Takelage vollenden ...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0003.jpg
Ansichten: 39
Größe: 169,8 KB
ID: 70958
                  ... und fertig ist eine Hand voll Dschunke

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0004.jpg
Ansichten: 41
Größe: 140,7 KB
ID: 70957
                  Jetzt noch das Schiffchen auf die Grundplatte setzen . Das ergibt dann ein schönes Endergebnis .

                  Nach 19 Stunden Bauzeit an 17 Basteltagen ist ein einfaches aber sehr schickes Modell entstanden .

                  Mein Fazit : ein einfacher Bausatz welcher ohne Probleme zu bauen ist , deswegen eine uneingeschränkte Empfehlung zum Nachahmen und Freude am Modellbau zu erleben !

                  Noch mal vielen Dank für das rege Interesse und die vielen Likes zum Baubericht !

                  Mit freundlichem Gruß
                  Kurt​

                  Kommentar


                    #24
                    Hi!

                    Das ist echt schön geworden! Gefällt mir gut!

                    ... und so winzig

                    LG Yoshi
                    Wenn "Plan A" nicht funktioniert - cool bleiben!
                    Das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben!

                    Kommentar


                      #25
                      Servus Yoshi ,

                      danke Dir , ja dieses Schifferl ist wirklich nicht groß

                      LG Kurt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X