König Ludwig III
Einklappen
X
-
König Ludwig III
ich bin dabei das erste Tankmotorschiff auf der Donau, die König Ludwig III des Bayrischen Lloyd von 1914, in 1:250 zu kartonisieren. Wie üblich sind die Unterlagen aus dieser Zeit dürftig. Daher bitte ich, falls ihr irgend etwas Weiterführendes zu diesem Schiff habt, es mir zukommen zu lassen.Viribus UnitisStichworte: - -
👍 2 -
Die Unterlagen für dieses Modell sind sehr spärlich, weshalb ich viel spekulativ gestalten muss. Das Modell im Deutschen Museum ist auch kein zuverlässiger Anhaltspunkt was die Tankluken und Verrohrung betrifft. Ich richte mich also teilweise an ähnlichen Tankern aus. Ich habe aus optischen Gründen die Rohre und Deckel dunkelgrau angelegt, vermutlich war aber alles einheitlich hellgrau gestrichen. Bis auf die Handräder hätt ich die Verrohrung nun fertig - denk ich. Das Steuerhaus ist auf einem der drei Originalfotos dagegen recht gut zu erkennen.Viribus Unitis👍 2Kommentar
-
👍 4Kommentar
-
Servus Reinhard,
schöne Details!
Das Schiff schaut sehr gut aus.
Liebe Grüße
WiwoKommentar
-
👍 3Kommentar
-
👍 2Kommentar
-
Bis die letzten Ätzteile kommen ruht nun die Baustelle, aber das Modell wird sich im Erscheinungsbild kaum noch ändern. Der Vergleich zu einem Tankmotorschiff vom Rhein 1985 zeigt die Entwicklung in 70 Jahren 629t zu 2500t Tragfähigkeit, wobei man berücksichtigen muss dass die Donau damals wie heute über weite Strecken nicht die Tiefe des Rhein hat.Viribus Unitis👍 2Kommentar
Kommentar