das Jahr 2017 ist noch nicht vorbei und schon überrascht unser der ukrainische Figurenhersteller MASTER BOX noch vor der Nürnberger Spielwarenmesse ( Ende Jänner/Anfang Februar ) mit einigen Neuheitenvorankündigungen im Maßstab 1:24 für das Jahr 2018 !



SATYR aus der griechischen Mythen- und Sagenwelt ( Art.Nr.24024 ) Maßstab 1:24
Nachfolgend präsentiere ich euch die Figurenbausätze der neuen Serie “At the Edge of the Universe. Strange Company’s adventures. Episode I. The first meeting“ welche allesamt im Maßstab 1:24 gehalten sind.
Mit Hilfe dieser Figuren soll die Geschichte der ersten Episode dieser Serie erzählt werden - darüber wie sich die verschiedenen Charaktere in der Bar der peripheren Raumstation zufällig treffen wo sie zu einem eingespielten Team werden, das später als die "Seltsame Firma" bekannt wird.
Man darf also gespannt sein wie sich diese Geschichte um dieses Team weiter entwickelt …..
„Wow, ich mag es!“ ( Art.Nr. 24031 ) Maßstab 1:24 – enthält 3 Figuren
1. Anton - Weltraumsöldner:
Anton ist ein echter Weltraumsöldner, er nimmt jeden Job an, der ihm über den Weg läuft. Er lebt das Leben nach seinem Motto: "einen Tag nach dem anderen" und seine einzige Erwartung ist zu überleben. Er würde gerne genug Geld verdienen, um sein Leben auf einem kleinen peripheren Planeten zu verbringen, bis er im Alter stirbt. Er hat die Fähigkeiten und Professionalität, um jeden Auftrag zu erfüllen. Er gibt seinem Job keinen zweiten Gedanken und hat keine Ahnung, wie schwierig einige seiner Jobs sind oder waren, denn "Lady Luck" ist immer auf seiner Seite.
2. Robie - Roboter (Heimassistenzmodell, stark modifiziert):
Ursprünglich als Haushaltshilfe konzipiert, hat das Schicksal (und einige illegale Komponenten) sein Leben dramatisch verändert. Anton erwarb ihn während einer seiner illegalen Militäroperationen auf einem peripheren Planeten. Robie erlitt im Kampf zwischen einigen Söldnern und den Kolonisten eine Menge Schäden und es war notwendig, seine linke Hand und einen seiner Füße durch Teile eines Kampfroboters zu ersetzen, der während des Angriffs in Stücke gerissen wurde. Während dieses Prozesses änderte sich Robie drastisch. Sein elektronisches Gehirn hat einige sehr uncharakteristische Tendenzen angenommen, eine davon ist, dass er jetzt einen sehr bizarren Sinn für Humor hat (etwas, das während seiner Produktion gar nicht programmiert wurde).
3. Ivet - Android Kellnerin:
Künstlich geschaffen in der vollständigen Ähnlichkeit eines weiblichen menschlichen Wesens. Ivet hat die Fähigkeit, selbst zu lernen, war aber auf die Funktionen eines Wartungspersonal Android beschränkt. Hacker fanden jedoch eine Möglichkeit, die Einschränkungen in ihren Einstellungen zu umgehen, die ihr ungewöhnliche Funktionen gaben. Eine solche Intervention ist absolut illegal und wird von den Behörden bestraft, aber das ist nicht ihr Problem, es sei denn, sie wird erwischt. Es gibt unbestätigte Gerüchte, dass die Regierung die Dienste von Hackern nutzt, um die Funktionen harmloser Roboter und Androiden in ihren eigenen Interessen zu verändern. Ivet war einst in den Händen solcher Hacker. Sie wurde von Drag, dem Leiter des Sicherheitsdienstes auf dem Raumhafen, mehrfach als Spitzel eingesetzt.
„Don’t even think about …“ ( Art.Nr. 24033 ) Maßstab 1:24 – enthält eine Figur
Jacqueline - Grifter:
Jacqueline ist unglaublich schön, ein Meisterin der Verführung. Ihre Faszination und ihr Gefühl der Gefahr ziehen männliche und weibliche Abenteurer gleichermaßen an. Sie ist eine Expertin für alle Schusswaffen und sie zeigt gelegentlich ihre Kunst, gewinnt leicht eine Wette und erlaubt ihr, unerwünschte Freunde auf Distanz zu halten. Jacqueline nutzt ihre weiblichen Reize und ihr spezifisches Wissen auf dem Gebiet der psychotropen Chemikalien, um Informationen zu sammeln, die ihr nützlich sind. Sie erwirbt leicht Geheimnisse und verkauft sie dann gewinnbringend an ihre anderen Kunden. Jacqueline konnte sich dieses Mal jedoch nicht vorstellen, dass der Diebstahl der chemischen Formel von einem Regierungsbeamten sie in eine Konfrontation mit der mächtigsten, gefährlichsten und rücksichtslosesten Organisation im gesamten kontrollierten Raum führen würde. Diese besondere Sonderabteilung des Galaktischen Sicherheitsdienstes ist nicht besonders freundlich zu Menschen, die sich in ihre Angelegenheiten einmischen.
„Keep moving, Nothing to see here. Everything is under control” ( Art.Nr. 24034 ) Maßstab 1:24 – enthält 2 Figuren
1. Joker - Besitzer und Barmann:
Joker eine Kreatur vom Planeten "Ug". Er hat mehrere Namen, einschließlich seiner Familie, die Menschen nicht aussprechen können. Die Bewohner des Weltraumbahnhofs nennen ihn entweder Multi-Armed Joe oder Joker, wegen der überraschenden Ähnlichkeit, die er mit dieser Kartenfigur hat. Er arbeitet Teilzeit als Informant für Drag. Er ist sehr kontaktfreudig, sehr unruhig und unglaublich beweglich. Er hat ein kleines Jet-Pack, das es ihm ermöglicht, die Kunden mit beispielloser Geschwindigkeit zu bedienen und Hindernisse in den engen Grenzen seines Establishments mit der Beweglichkeit einer Fliege zu umgehen. Er weiß alles über jeden und kann absolut alles bekommen (gegen Bezahlung). Aber selbst er konnte sich nicht vorstellen, dass das Treffen zwischen Jacqueline und dem seltsamen Paar in seiner Bar zu so katastrophalen Folgen führen würde, welches sein vorheriges, ordentliches und ruhiges Leben so durcheinander bringen würde. Seine kostbare Bar wird während eines Kampfes zwischen den Sondereinheiten der Regierung und dieser zufälligen Besuchergruppe zerstört werden. Er ist dann auf der Flucht vor der Regierung und jedem Kopfgeldjäger den es im Weltraum gibt.
2. Drag - Leiter des Galaktischen Sicherheitsdienstes (ALMAR Space Station):
Drag dient als Sheriff an Bord der Raumstation ALMAR. Obwohl er auf seinem Gebiet herausragend war landete er, wegen seinen Tendenzen sich gegen das System zu wehren, hier an dieser Zwischenstation am Rande des Weltraums, die als Unterschlupf für die Betankung und Reparatur von Raumschiffen dient, die Langstreckenflüge in den Weltraum durchführen. Obwohl die Besatzungen von Handelsschiffen (sowohl Händler als auch Piraten) ihn beschäftigen, gibt es nie irgendwelche Probleme, mit denen er nicht umgehen kann, und er hat es bisher ziemlich leicht gehabt. Bis zu einem nicht so schönen Tag an der Bar. Anton, Robie (sein Roboter), Jacqueline und das seltsame Paar aus den Unterentwickelten Gebieten erschienen an der Bar und die Dinge werden nie wieder dieselben sein.
„Back off“ ( Art.Nr. 24035 ) Maßstab 1:24 – enthält 2 Figuren
1. BungeeBagla (Bgala) - Jäger/MarAx Clanbotschafter:
Bgala ist eine weibliche Kriegerin aus dem MarAx Clan aus den fernen Unterentwickelten Territorien. Ihr Lieblingshobby ist die Jagd auf die gefährlichsten Raubtiere auf den feindlichsten Planeten. Sie ist bekannt für ihren unerschütterlichen Sinn für Ehre und Pflicht. Ihre schwierigen Lebenumstände haben sie zu einem grausamen und flexiblen Kämpfer gemacht. Sie ist die erste Person, die der Leiter des MarAx-Clans anruft, wenn es eine schwierige Aufgabe gibt, und er weiß, dass sie seine Befehle ohne Frage befolgen wird. Der Clan schickte sie, um, sich mit Jacqueline zu treffen und die Informationen zu beschaffen, die sie suchten (eine geheime Formel, die von einem Off-World-Regierungsbeamten gestohlen wurde). Als sie sich in der Bar der Raumstation ALMAR mit Jacqueline traf, wurde sie sofort von der Spezialtruppe des Galaktischen Sicherheitsdienstes angegriffen. Ohne Boomer wären sie besiegt worden. Bgala erwiderte auch das Feuer, welches Chaos in der Bar verursachte und einen Kampf auslöste, der die restlichen Besucher der Bar zwang, auch zu kämpfen, die Bar zu zerstören und sich unserer Gruppe anzuschließen um zu überleben.
2. Boomer - Kampfroboter Modell # B 1-6-39:
Seit der Zusammenarbeit mit Bgala haben sie sich auch den Spitznamen B&B verdient, weil sie so gut zusammenarbeiten. Sie denken und handeln als einer, das ist einer der Gründe, warum sie den Angriff mit der Fledermaus auf die Raumstation ALMAR überlebt haben.
Er wurde ausschließlich als Kampfmodell entwickelt, hat aber zahlreiche Aufwertungen erhalten, die ihn jedem anderen Kampfroboter aus der Produktion weit überlegen machen. Er hat sich weiterentwickelt und verfügt über eine eigene Intelligenz, die es ihm ermöglicht, Aufgaben unabhängig von seinen Missionsparametern auszuführen. Er ist darauf programmiert, Bgalas Befehlen bedingungslos zu folgen, aber er hat sie auch lieb gewonnen und wird niemandem oder irgendetwas erlauben, ihr etwas anzutun. Er würde gerne sein eigenes Leben aufgeben, um sie zu retten. Er scannt ständig alle bekannten Kanäle und Bioscans von Menschen und anderen Lebensformen auf der Suche nach potenziellen Gefahren für Bgala. Daher muss jeder, der mit Bgala sprechen oder kommunizieren will, mit äußerster Vorsicht handeln, da Boomer ohne Vorwarnung angreifen kann und wird, wenn er das Gefühl hat, dass Bgala oder das B&B-Team bedroht ist.
Nachstehend noch die Gesamtübersicht dieser neuen Figurenreihe mit der man eine intergalaktische Bar ( vielleicht ein Clubtreffen des Modellbauclubs "Die Steirer" im Jahr 2199




Da werde ich auf jedem Fall der Firma MASTER BOX auf der Nürnberger Spielwarenmesse einen Besuch abstatten um zu schauen, welche tollen Neuheiten diese Firma für das Jahr 2018 für uns parat hält.


Aber auf jeden Fall werden diese neuen MASTER BOX Figuren ihren Weg auch in den MODELMAKERSHOP finden und sind dort auch käuflich zu erwerben.
Gerne nehme ich bereits diesbezügliche Vorbestellungen entgegen.

Lassen wir uns also überraschen was das Jahr 2018 noch für interessante Bausätze und Zubehörsätze für uns parat hält.
Heinz
Kommentar