Römischer Legionär

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Römischer Legionär

    Römischer Legionär von Miniart, 1:16
    An sich ein schöner Bausatz. Auch wenn mir einiges nicht klar ist. Z.b. Warum man die Arme, aus zwei teilen macht und nicht ein einem Stück gießt? Auch bei den Beinen ist es so, aber da lass ich es mir noch aufgrund der Größe einreden. Es ist zwar alles passgenau.. aber jeder Modellbauer weiß: wo etwas zusammen geklebt wird, gibt es spalten. Seien diese noch so minimal, aber sie sind da. Somit muss man unnötig Zeit aufwenden um zu spachteln und schleifen. Und gerade bei natürlichen Sachen fällt jeder Spalt den man übersieht, massiv auf.
    Somit:
    + für passgenauigkeit
    - für unnötiges Spliten, um die Bauteil Anzahl in die höhe zu schrauben. So zumindest meine Vermutung.

    Bemalen werde ich hier in den "Baugruppen". So wie auf den Bildern zu sehen, werde ich die Dinger bemalen. So male ich nirgends über, muss weniger aufpassen und kann mich austoben. Z.b. bei der Rüstung. Im Vorfeld schon trocken getestet, es sollten alle Klebestellen dann schön unsichtbar kaschiert werden. So werden die Arme in der Tunika verklebt, und da geht es gut einen halben cm rein. Das selbe gilt für den Übergang Rüstung -> Tunika-Beine. Hier ist es zwar kein halber cm, aber 2mm. Mit ein wenig aufpassen, sollte auch das klappen ohne sichtbare Klebestellen auf der Lackierung.

    Das Schild und das Schwert habe ich ein wenig beschädigt, soll ja nicht alles zu neu aussehen. Schwert hat ein paar Scharten bekommen von den Hieben auf gegnerische Waffen und Schilde. Und auch das Schild hat Abwehrschäden und ein Pfeilloch bekommen.
    Beim Helm hab ich bei Kinnschützern kleine Löchlein gebohrt und ein dünnes Stück Draht verklebt als Schnüre zum binden.
    Dann angefangen zu "grundieren" also meine erste Farbschicht und die Rückseite des Schildes hab ich schon begonnen mit einer Holzmaserung zu bemalen. Sandgelb in Acryl, dann ein wenig Braun rein getupft und nass in nass verstrichen. Trocknen lassen und dann mit Ölfarben nochmal eine Maserung rein gestrichen.

    So sieht das nun alles bisher aus:


































    #2
    Rüstung trocken gebürstet.













    Kommentar


      #3
      Das Holz ist megarealistisch!

      Kommentar


        #4
        Danke Holz ist immer so mein Angstgegner, genauso Gesichter...

        Abschlussbericht für heute... einiges gemacht, einige Details begonnen. Schildrückseite, die Einfassung am Schild. Tunika, Gold Verzierungen.. Ich spring gerade hin und her, ein Teil trocknet immer, mach ich woanders weiter, dass macht es mir gerade schwer den genauen Überblick zu behalten für eine genaue Auflistung...



















        Kommentar


          #5
          Da brauchst Du keine Angst mehr vor haben - Holz -

          Kommentar


            #6
            Bis jetzt sieht alles gut aus, das Holz ist dir sehr gut gelungen und die Rüstung macht auch was her. Keine Angst vor dem Gesicht, Zeit lassen ist das Geheimnis.

            Kommentar


              #7
              Danke

              Tja, liebe Leute und wer glaubt das bei mir immer alles reibungslos abläuft, dem möchte ich nun folgendes zeigen

              Kommentar


                #8
                Tja das ist Unerfreulich, um es mal nett zu sagen. Einfach mal weg legen, dir fällt sicher eine Lösung für das Problem ein.

                Kommentar


                  #9
                  "battle damage" und ein paar Kratzer reingemalt

                  Kommentar


                    #10
                    Selbst malen, keine Ahnung wie, aber was anderes bleibt mir nicht mehr

                    Gestern wieder mal ein wenig an Fleischfarben rum gespielt... ich mags nicht, ich kanns nicht... ich hasse Gesichter und alles mit Hautfarben
                    Den Schild neu angefangen. Und gleich weg von dem kräftigen Rot in ein Rotbraun, glaub das ist realistischer und soll ein wenig Kontrast zur roten Hollywood Tunika geben.
                    Rüstung noch paar Details raus gearbeitet, Schnüre, Lederband fürs Schwert, Kleinigkeiten und Goldverzierungen am Helm.
                    So sieht das nun aus:





















                    Kommentar


                      #11
                      Soweit war ich schon mal, jetzt kommt der Moment, wo ich es wieder versau

                      Kommentar


                        #12
                        Nur Mut, wird schon werden!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde mir im Netz ein machbares Muster aussuchen und auf den Schild übertragen.
                          Idt zwar fitzelige Malsrbeit, aber machbar.

                          Liebe Grüße

                          Wiwo
                          Meine Modelle

                          Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!
                          Fritz Grünbaum, 1934

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, ich werde es malen... das kann was werden

                            Sodala, damit die Römer unter uns, auch historisch ein wenig befriedigt werden, hab ich mich nochmal um die Tunika gekümmert. Nun ist sie nicht mehr Hollywood Stil
                            Dann noch Handgelenksschoner simuliert. Abdeckband in nen dünnen Streifen geschnitten, rundum gewickelt, letztes Stück mit Sekundenkleber fixiert, angemalt, fertig.
                            Alles zusammen geklebt, bis auf den Schild, da muss ich noch immer das Muster machen...
                            Und so sieht das bisher aus.















                            Kommentar


                              #15
                              Irgendwie haben Miniart und ICM eine eigenartige Interpretation von 1:16....
                              Hinten, Miniart, in der Hand, ICM.
                              Gab es 13 jährige Centurios? Sohn vom Stadthalter, Präfekten oder so?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X