Hallo zusammen!
Ich werde mich, wie schon mal angesprochen, auch an einem Baubericht versuchen.
Da ich wieder ein wenig Zeit, und gestern noch Farben nachgekauft habe, kann es wieder mit dem Modellbau losgehen.
Habe mich für den Kenworth W900 Aerodyne aus der Historic Serie von Revell entschieden.

Der Bausatz hat 115 Teile, gemischt mit Plastik, Chrom und Klarsichtteilen.

Angefangen habe ich mit dem Rahmen und der hinteren Radaufhängung. Zusammengeklebt und mit Revell No. 302 bemalt.
Zusätzlich habe ich noch die Tankhalterungen mit Revell No. 99 bemalt.
Jetzt wird mal alles ordentlich durchgetrocknet und dann kann es weiter gehen.
Für heute war es das einmal. Werde euch weiter informieren und hier alles aktuell halten. Hoffentlich passt das so und ich wünsche euch alles Gute und bleibt gesund.
Ich werde mich, wie schon mal angesprochen, auch an einem Baubericht versuchen.
Da ich wieder ein wenig Zeit, und gestern noch Farben nachgekauft habe, kann es wieder mit dem Modellbau losgehen.
Habe mich für den Kenworth W900 Aerodyne aus der Historic Serie von Revell entschieden.
Der Bausatz hat 115 Teile, gemischt mit Plastik, Chrom und Klarsichtteilen.
Angefangen habe ich mit dem Rahmen und der hinteren Radaufhängung. Zusammengeklebt und mit Revell No. 302 bemalt.
Für heute war es das einmal. Werde euch weiter informieren und hier alles aktuell halten. Hoffentlich passt das so und ich wünsche euch alles Gute und bleibt gesund.
Kommentar