Die Boeing ist das letzte Modell, das ich gebaut habe. Mein Fazit möchte ich gleich zu Beginn verraten: Der Maßstab ist mir zu klein.
Echt putzig, war der erste Gedanke. Ziemlich klein und recht wenig Teile.
Wird wohl auch zusammengebaut nicht sehr groß werden.
Sehr viel Mühe brauchte ich mir da nicht zu geben, denn die Motörchen verschwinden nahezu vollständig.
Da steht sie nun. Der Raum um das Bugfahrwerk ist vollgefüllt mit Anglerbleigewichten (diese kleinen Kügelchen)
Man kann zumindest ahnen, dass das ein sehr großes Flugzeug war.
Der Bau hat keine Schwierigkeiten gemacht, alles passt problemlos.
Auch die Decals schmiegen sich gut an die kaum vorhandenen Oberflächendetails.
Lediglich die grünen Streifen um die Motoren waren zu kurz. Es war ein unheimliches Glück, dass ich einen Vallejo Farbton habe, der exakt passt. Somit sieht man die ausgebesserten Stellen nicht mehr.
Da stehen sie nun, meine drei 144er.
Und wer sich nun fragt, wo der Größenvergleich ist? Den mit der He 111 gibt es beim Bericht der Saturn V.

Kommentar