
Zum Original:
Beim Volvo III kommen die höchsten Anforderungen in Bezug auf Konstruktionstechnik dieses berühmten Herstellers von Nutz- und Industriefahrzeugen zum Ausdruck. Das Ziel des modernen und attraktiven Designs war die Optimierung der Aerodynamik und die Minimierung des Kraftstoffverbrauches, um die höchsten Standards hinsichtlich des Betriebsleistung zu erfüllen. Bei der Planung der Kabine wurde größtes Augenmerk auf die Gewährleistung aller aktiven und passiven Sicherheitseinrichtungen gelegt. Moderne Systeme für die Fahrassistenz und für den Risikoschutz sind weitere Komponenten der Fahrzeugausstattung. Die persönliche Gestaltung des Fahrzeuges ist auf vielfältige Weise möglich, dadurch können spezifische Transportanforderungen zeitnah und präzise erfüllt werden. Die Konfiguration „Zugmaschine“ wurde entwickelt, um ein leichtes und zweckmäßiges Fahrzeug zu erhalten, das bei jedem Einsatz maximale Vielseitigkeit garantiert.Antriebstechnisch verfügt die Version FH16 über einen leistungsstarken Euro-6-Dieselmotor mit 6 Zylinder und 16 Litern Hubraum.
Zum Bausatz:
Der Bausatz basiert im Grunde auf der XL Version Italeri No.3940 und besteht aus 2 blauen, 2 schwarzen, 1 hellgrauen, 1 grauen, 1 silbernen und 1 klaren Spritzling.
Außerdem kommen noch 2 sauber gedruckte Decalblätter, 1 Bogen Chromfolie und Ätzteile sowie 7 Gummireifen dazu.

Die Bauanleitung ist klar und verständlich.

Decals, Ätzteile und Chromfolie sehen sehr gut aus.

Die Fahrwerkkomponenten sind gut detailliert.


Antriebsstrang, Tank und Abgasanlage überzeugen auf voller Linie.

Die Teile der Innenverkleidung lassen bei der Gestaltung keine Wünsche offen, besonders bei geöffneter Tür (optional) ein Hingucker.



Die klaren Teile sind sauber gespritzt wie die übrigen Teile auch.



Fazit:
Schöne Variante des Volvos und lässt auf weitere tolle Varianten hoffen.
Wir danken Italeri für das tolle Besprechungsmodell.
Kommentar