HEINKEL He - 51 W - MPModel - 1:33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HEINKEL He - 51 W - MPModel - 1:33

    Hallo Freunde der Luftfahrt !

    Mit meinem nächsten Projekt wage ich mich zum ersten mal an ein Wasserflugzeug .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0041.jpg
Ansichten: 82
Größe: 132,6 KB
ID: 68004
    Die HEINKEL He - 51 W steht am Programm .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0044.jpg
Ansichten: 115
Größe: 150,9 KB
ID: 68002
    Auf vier A4 Karton Seiten und zwei Seiten Papier für Spanten verteilen sich 420 Teile .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0042.jpg
Ansichten: 77
Größe: 163,5 KB
ID: 68003
    Der Druck ist sehr sauber und leicht seidenmatt glänzend .

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0045.jpg
Ansichten: 77
Größe: 156,3 KB
ID: 68005
    Die schriftliche Bauanleitung ist in Polnisch verfasst , dazu noch zwei Seiten Bildbauanleitung , dies sollte zum guten gelingen beitragen .

    Mit großer Vorfreude auf das was kommt und freundlichen Grüßen
    Kurt


    #2
    Servus Kurt,

    Bin gespannt wie es dir gehen wird.
    Ich habe den Bogen als Kaufdowload, Konstrukteur Marek, e-Shop Zarkov Models.

    Gutes gelingen!

    Liebe Grüße

    Wiwo
    Meine Modelle

    Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!
    Fritz Grünbaum, 1934

    Kommentar


      #3
      UHA, wenn ich allein die Teile für die Schwimmer sehe, das wäre nichts für mich.
      Bin gespannt auf Deinen Bericht!

      Kommentar


        #4
        Hallo Wolfgang und Olvar , seid willkommen

        und los geht´s ....

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0081.jpg
Ansichten: 50
Größe: 162,0 KB
ID: 68051
        Ich beginne mit dem Cockpit ...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0082.jpg
Ansichten: 34
Größe: 163,2 KB
ID: 68053
        ... erstmal das Grundgerüst vorbereitet ...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0083.jpg
Ansichten: 35
Größe: 140,8 KB
ID: 68052
        ... und zusammengebaut .

        Mit freundlichem Gruß
        Kurt​

        Kommentar


          #5
          Sauberer Anfang

          Kommentar


            #6
            Servus Olvar , man bemüht sich

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0196.jpg
Ansichten: 20
Größe: 145,6 KB
ID: 68075
            Die Spanten eingebaut und Innenverkleidung vorbereitet ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0197.jpg
Ansichten: 14
Größe: 136,1 KB
ID: 68076
            ... ich beginne an der Unterseite mit dem verleimen ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0198.jpg
Ansichten: 14
Größe: 119,0 KB
ID: 68079
            ... wobei die Verkleidung Innerhalb der Spanten eingesetzt wird ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0199.jpg
Ansichten: 14
Größe: 102,5 KB
ID: 68077
            ...und rundum verleimen .

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0200.jpg
Ansichten: 15
Größe: 117,7 KB
ID: 68078
            ...und rundum verleimen .

            Mit freundlichem Grüß
            Kurt

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0201.jpg
Ansichten: 0
Größe: 114,2 KB
ID: 68225
              Jetzt wird der Schlitz für die Flügel herausgeschnitten ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0202.jpg
Ansichten: 0
Größe: 129,7 KB
ID: 68228
              ... nun zu Rumpfteil 30 ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0203.jpg
Ansichten: 0
Größe: 110,9 KB
ID: 68226
              ... zusammenkleben und zuerst den hinteren Spant einsetzen ...

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0204.jpg
Ansichten: 0
Größe: 108,4 KB
ID: 68229
              ... danach den vorderen .

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0205.jpg
Ansichten: 0
Größe: 112,1 KB
ID: 68227
              Nach gutem Durchtrocknen setze ich die zwei Rumpfteile zusammen .

              Mit freundlichem Gruß
              Kurt​


              Kommentar


                #8
                Servus Kurt,

                wenn ich mir die Nahtstelle zwischen den beiden Rumpfteilen genau anschaue, bin ich von der "Spant-auf-Spant" Methode nicht so richtig überzeugt.
                Schaun wir mal, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

                Von der Textur her schaut, das bisher gebaute, sehr gut aus.

                Liebe Grüße

                Wiwo
                Meine Modelle

                Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!
                Fritz Grünbaum, 1934

                Kommentar

                Lädt...
                X